Vernetzung, Bildung und Aktionen zum Thema "Geld und Nachhaltigkeit"
Netzwerk Geld-Kompass Heidelberg
Ziele
In Heidelberg und in unserer Region engagieren sich viele Menschen und Organisationen für eine nachhaltige Entwicklung, für Umwelt und Soziales.
Ein Teil dieser Gruppen beschäftigt sich dabei mit der Frage, welche Rolle unser Geld- und Finanzsystem spielt, wie man dieses System besser gestalten könnte und was jede*r Einzelne tun kann.
Das Netzwerk Geld-Kompass Heidelberg vernetzt diese Gruppen und dient dem Austausch von Informationen und der Planung gemeinsamer Aktivitäten in der Region. Städte, regionale Banken und Unternehmen in Heidelberg und der
Metropolregion Rhein-Neckar sollen sich an einem nachhaltigen Finanzsystem beteiligen.
Aktivitäten
01.
— Interessierte vernetzen
Mitglieder des Netzwerks treffen sich seit 2016 alle ein bis zwei Monate. Wir halten uns inhaltlich auf dem Laufenden und planen gemeinsame Aktivitäten.
02.
— Informieren und bilden
Wir bilden uns selbst zu dem Themenfeld „Geld und Nachhaltigkeit“ fort und organisieren verschiedene Arten von Veranstaltungen für weitere Interessierte.
03.
— Hilfestellung geben
04.
— Institutionen bewegen
Wir laden Städte, regionale Banken und Unternehmen in Heidelberg und der Metropolregion Rhein-Neckar ein, sich an einem nachhaltigeren Finanzsystem zu beteiligen.
Beispiele
— Geld-Kompass Bildungsexkursionen seit 2018
Wir besuchen nachhaltige Projekte in Heidelberg, die sich und ihren Finanzierungsbedarf vorstellen.
— Workshop "Casino Global" 2020
Gemeinsam mit Oikocredit Ba-Wü und der VHS Heidelberg führten wir den Workshop „Casion global – Geld machen um jeden Preis?“ durch.
Netzwerk
Im Netzwerk Geld-Kompass arbeiten Organisationen und einzelne Personen mit.
Zur Zeit mitwirkende Vereine und Organisationen sind: